Die "Göttliche Komödie" ist ein weithin bekannter Text der Weltliteratur. Aber inwieweit bildet sie das theologische Weltbild des Mittelalters tatsächlich ab? Ist alles so, wie man es erwarten würde? Wie werden Bilder und Vorstellungen aufgegriffen und umgesetzt oder gar ersetzt? Wir begeben uns auf der Suche nach Beatrice auf eine Reise durch Hölle und Himmel, um zu sehen, wie Dante mit den Ideen seiner Zeit spielt.
Anmeldung bitte bei der vhs Augsburg, Kurs Nr: TF21292
Beate Hartley-Lutz, M. A.
€ 6,00 - (AK + € 1,00)
24 Apr 2021; 17:30 - Uhr Facciamo due chiacchiere |
15 Mai 2021; 14:00 - Uhr Passeggiata nel bosco |
22 Mai 2021; 11:00 - 13:00 Uhr Facciamo due chiacchiere |
09 Jun 2021; 20:00 - 21:30 Uhr Dantes Göttliche Komödie in der Kunst |
24 Jun 2021; 20:00 - 21:30 Uhr Dante und die "Divina Commedia" im Spiegel der mittelalterlichen Theologie |